Leitbild sind das Tierwohl und der Tierschutz auch in Extremsituationen, der Bedarf besteht in ganz Deutschland/Europa. Durch die sozialen Medien werden immer mehr Einsätze mit Grosstieren von Feuerwehren bekannt, aufgrund dessen, dass es die Ausbildung bis jetzt nicht fest in der Feuerwehrausbildung gibt, besteht Schulungsbedarf in allen Bereichen der Feuerwehr. Es sind empfindliche Tiere die wissen was für eine Kraft sie haben und dadurch extremen Schaden an Menschen und Material anrichten können.
Es ist ein ganz wichtiger Teil der Ausbildung diese Gefahren zu erkennen.
Beratung zu Neu- und Ersatzbeschaffung
Möglichkeiten der praktischen Grosstierrettung
Grundsätze der Länderrechte
Gefahren erkennen und vermeiden
Sprache der Pferde/Kühe/Rinder
Vorbeugender Brandschutz
Anatomie & Physiologie der Tiere
Herangehensweise an Grosstiere
Schulung von Fachpersonal in schonender Grosstierrettung,
angepasst an die örtlichen Gegebenheiten.
Ausbildung erfolgt auf Standortebene,
mit eigenem Material zu angemessenen Preisen.